Dirndl-Tasche
Nicht nur die Dirndlschürze, auch das perfekt abgestimmte Täschchen macht ein Trachtenoutfit erst komplett! Design: Irene Novak/Die Dirndlmacherei Austria, Materialien: 0,40 m Stoff für die Obertasche, 0,40 m Stoff für das Futter. 0,40 m Schabrackeneinlage zum…
Haarband
LU.ST DESIGN HAARBAND Von den alten Griechen bis zu den heutigen Street-Style-Stars: Haarbänder gehören seit Jahrtausenden in unser Style-Repertoire. Lu.St auf Selbstnähen? DESIGN: LU.ST DESIGN/MÖDLING, MATERIALIEN: Baumwollstoff, 115 cm…
Sommerliche Bluse
do it yourself Sommerliche Bluse Ob uni oder gemustert, ob aus Seide, Viskose oder Baumwolle – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Von: Doris Bittermann / Wienerkleid Materialien: 60 cm Stoff (120–140 cm breit), entsprechend mehr, falls man die Bluse länger...
Sommerkleid
Ein schöner Rücken kann entzücken! Das luftige Kleid ist ein wahrer Blickfang und für heiße Sommertage die perfekte Wahl! Von: Sandra Gilles, Materialien: 3 verschiedene Baumwollstoffreste (Hemden/Blusenstoff), insgesamt ca. 1,20 Meter oder ein Uni-Stoff, falls es dezenter werden soll…
Triangel-Bustier
Ihren Namen verdanken Triangel-BHs der dreieckigen Form ihrer Körbchen, die sie gleichzeitig zu einem modischen Hingucker machen! Von: Michala Babčanová, Materialien: Stoff mit Körper und 5 % Elastan, Gummis in den Breiten 4 cm…
Bindegürtel
Dieser elegante Bindegürtel peppt einfach jedes Kleidungsstück auf und ist auch für „Nicht-Nähprofis“ machbar. MARINA Kinzer zeigt, wie´s funktioniert! Materialien: Für die Größen 36–44 Baumwollstoff oder Leinen ca. 40 cm, 130–140 cm Stoffbreite. Bügeleinlage (Vlieseline): ca. 10 cm…
Gold-Ohrringe
Mit ein bisschen Geschick kann man sich diese besonders bezaubernden Ohrringe selbst machen. Tamara Toller von Dear Mara zeigt, wie’s funktioniert! Materialien: Glasperlen in unterschiedlichen Größen (1,3-2 mm), Swarovski-Kristalle in 3mm, Ring …
Bento Bag
Diese Stofftasche ist super einfach und schnell zu machen. Der eigentliche Schnitt ist eine Legevariante, und mit nur zwei Nähten ist der Sack bereits fertig. Kasia versäubert zusätzlich die Kanten und näht einen breiten Henkel dazu. Von Lenslow / Kasia Baginska
Military Clutch
Wir verarbeiten für diese Clutch jeweils ein Stück von einem alten Militärseesack und einem Zelt. Man kann hier aber auch alte Jeans, eine ausrangierte Reisetasche oder sogar eine Luftmatratze verwenden. Von: Beware of Mainstream …
Kaftankleid
Das luftige Kaftankleid ist perfekt für heiße Sommertage! Die Designerin Susa Kreuzberger zeigt, wie´s funktioniert! Materialien, Stoff in gewünschter Kleidlänge, + 5 cm (bei uns: 129 cm), Nähgarn in passender Farbe, Zuschneideschere, Schneiderkreide oder Bleistift. Overlock …
Falten Wickelrock
Durch die individuelle Bindung wächst dieser Wickelrock praktisch mit und passt sich der Figur einfach an, egal, ob wir gerade ein paar Kilos mehr oder weniger auf den Rippen haben. Die Designerin Magdalena Leitner zeigt, wie´s funktioniert.
Wickelhose
Dieser luftige Wickelhose ist perfekt für sonnige Frühlingstage. Do it yourself mit Viktoria Peschl von PV Vienna! Materialien: 1,2 m Baumwoll- oder Lyocellstoff (hier: Baumwollpiqué), besonders hübsch mit leichteren, fließenden Stoffen, Nähseide, Pack-…
Walkloden Sweater
Dieser kuschelige Sweater ist perfekt für kühle Wintertage! Do it yourself – Frau Fröhlich verrät, wie´s funktioniert. Materialien: 1,20 m Walkloden, 1,50 m breit, 60 cm Kontraststoff, 50 cm lang, Nähseide, Maßband, Schneiderkreide, Stecknadeln, Schere, Nähseide, eventuell ein …
Kleines Schwarzes
Erstmals für jede Frau zum einfachen Selbstmachen: Unter der Anleitung von Alina Dax erstellt. Miss Vienna Beatrice Körmer ihr persönliches ‚Kleines Schwarzes‘. Materialien: 1,30 m elastischer schwarzer Stoff (z. B. Jersey oder Merino) in Stoffbreite 150 cm, Vlieseline für …
Ohrringe
Wunderschöne Amethyst-Ohrringe einfach selbst machen. Wie das funktioniert, zeigt Teje Waidmann in wenigen Schritten! Materialien: Amethyst groß, facettiert, Iolith (blaugrau), facettiert, Süßwasser-Perle, grau, 925 Silberdraht mit 1,0 mm und 0,5 mm Durchmesser, 2 silberne…
Abendbeutel
Dieser schicken Beutel ist nicht nur am Abend ein Hingucker! Do it yourself! Nina Kainz von Ninas Needles verrät, wie´s funktioniert. Materialien: 25cm Stoff. 25cm Futter. 60cm Schrägstreifen. 150cm Kordel. Für die Qualität des Oberstoffes passende Fixiereinlage. 1. Die Rechtecke jeweils…
Herbstrock
Do it yourself! Leicht ausgestellter zweifarbiger Rock, ganz einfach selbst gemacht. Tehilla Gitterle von Linusch verrät, wie´s funktioniert. Materialien: Zwei verschiedenfarbige Stoffe nach Wahl aus z. B. Baumwolle oder Leinen. Die Maße für den Schnitt sind inklusive Nahtzugaben …
Dirndlbluse
Dirndln liegen immer im Trend. Wie man eine Dirndlbluse einfach selbst näht, zeigt Irene Novak / Die Dirndlmacherei Austria. Gutes Gelingen! Materialien: Baumwollstoff, wenn es weniger knittern soll, Stoffe mit 3–5 % Elasthananteil, Baumwollsatin. Verbrauch: Blusenstoff 0,70 …
Sommerbluse/-kleid
Verwendet werden Materialien wie Viskose, Baumwolle, leichtes Leinen, Viskosejersey oder Seide. Die Längen für Ober- und Unterteil sind individuell nach Körpergröße variabel, ebenso kann die Farbgebung komplett uni, bunt oder zweifärbig gestaltet werden…
Beaded flower brooch
Das brauchst du: Glasperlen in einer oder mehreren Farben , 1 größere Perle für die Blumen-Mitte, Draht (am besten 0,6 mm), 1 Broschennadel. Und so funktioniert’s: Wir starten mit dem Draht. Schneide ca. 30 cm zu und beginne, die Glasperlen aufzufädeln. Wenn deine…
Blouson
Das brauchst du: Hemd, entweder secondhand oder aus deinem oder seinem Kleiderschrank, 2 Stück Halbringe aus Metall (3–5 cm), Schere, Maßband, Schneiderkreide, Stecknadeln, Lineal, Nähmaschine. Und so funktioniert’s: Vom Halsansatz zwischen 48–50…
Handy Bag
Das brauchst du: ein Stück Leder oder Kunstleder, neu oder recycelt (aus einer alten Jacke, alten Taschen usw.), 25 × 20 cm, 2 Ringe aus Metall (falls vorhanden), 150 cm Schnur, Schere, Maßband, Schneiderkreide, Lineal, Nähmaschine. Und so funktioniert’s: Schneide das Stück Leder…
Mundschutz
Das brauchst du: Baumwollstoff, Schrägband (elastisches wäre optimal), Draht, Zange, Schere, Maßband/Lineal, Nähseide, Stecknadeln/Klammern. Und so funktioniert’s: Schneidet 2 Rechtecke 18 × 24 cm aus eurem Stoff. Bereitet euch 2 × Draht vor (22 cm)…
Zipfelrock
Das brauchst du: 1,70 m Jersey, Gummi in gewünschter Breite (hier 3,5 cm) und passender Länge (Größe 36–40, variabel durch die Gummiweite)
Und so funktioniert´s: Bundstreifen zuschneiden: Breite: Gummibreite + 0,5 cm +1 cm…
Sommerkleid
Das brauchst du: Stoff 1 × 112 cm Länge (mind. 90 cm Breite) in Jersey aus Baumwolle oder Viskose mit Muster nach Belieben, Stoff 1 × 112 cm Länge und 50 cm Breite in Jersey aus Baumwolle oder Viskose mit einem anderen Muster nach Belieben, Maßband, Stecknadeln…
Haarband
Du brauchst ein ca. 80 × 20 cm großes Stück Stoff, entweder Baumwolle oder Jersey, wobei ich eher Baumwolle empfehlen würde, da Jersey etwas schwieriger zu verarbeiten ist.
Garn in passender Farbe, Stoffschere (ggf. Zackenschere) und Stecknadeln…
Plisseerock
Das brauchst du: Plisseestoff kannst du fertig kaufen oder in einer Plisseewerkstätte plissieren lassen. Benötigte Stoffmenge: Die Länge entspricht deiner Hüftweite, die Breite mindestens der Rocklänge, die frei wählbar ist. Die Länge des Gummis entspricht deiner Taillenweite + 2 cm…
Wickelrock
Du brauchst 2m dünnen Wollstoff oder Baumwollstoff (140 cm breit), 25 cm Einlage zum Aufbügeln, Nähseide, Schneiderkreide, Stecknadeln, Lineal, Schere, Maßband, Nähnadel, Nähmaschine. Und so funktioniert’s: Stoff rechts auf rechts im Bug auflegen (doppelte Stofflage)…
HUT
Der Hut ist ein universelles Kleidungsstück. Er schützt uns vor Regen, Kälte und Schnee, hält grelle Sonnenstrahlen ab und bewahrt uns vor aufdringlichen Blicken. Zusätzlich bietet eine Hutkrempe einen intimen Rückzugsort, ganz nach dem Motto „Seh ich dich nicht – siehst du…
Crossbodybag
Das brauchst du: 1. Oberstoff: 0,15 m2 Schweinsleder metallic, 1 Teil für VT + RT (48 cm × 24 cm) und für Schlaufen (2 cm × 10 cm) Innenfutter: 25 cm Futterseide, 1 Teil für VT + RT (48 cm × 24 cm) Spiral-Endloszipp 5 mm: Länge 52 cm, Zipper: 1 Stück Nieten: 2 Stück…
Jerseyrock
Das brauchst du: 90 cm etwas festeren Jerseystoff (nur elastische Stoffe verwenden), Nähseide, Schneiderkreide, Stecknadeln, Lineal, Maßband. Der Schnitt ist Größe 36, je nach Taillen- und Hüftweite kann die Größe verändert werden. Und so funktioniert’s:Stoff rechts auf rechts im Bug…
Tuch
Das brauchst du: viereckigen Stoff in beliebiger Größe, Nähmaschine, Faden, Schere, Bügeleisen. Und so funktioniert´s: Wenn du das XXL-Tuch nachnähen möchtest, benötigst du Bio-Musselin in der Größe 120 × 120 cm. Ich säume meine Tücher alle ein, an den Ecken werden…
Wickelrock
Das brauchst du: 35 cm Wollwalk (140 cm breit) 3,30 m Wollband oder ein anderes weiches Band, das sich gut zum Binden eignet, die Breite sollte ca. 2–3 cm sein. Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, Nähseide, Soll der Rock länger sein, den Materialverbrauch…
Leinenhose
Dazu brauchst Du: Stoff: Leinen- oder Baumwollstoff: 140 x 140 cm, Gummiband: 2,5 x 100 cm. Und so funktioniert’s: Den Stoff zusammenlegen und den Schnitt übertragen. Man erhält insgesamt 4 Hosenbeine und 2 Rechtecke für den Bund. Jeweils ein vorderes und…
Dirndlschürze
Dazu brauchen wir: Der Stoffverbrauch richtet sich nach der fertigen Länge und Weite der Schürze. Durchschnittlich nimmt man 1,00 m/1,50 m breit, eine passende Nähseide (Allesnäher), 10 cm Organza. Schneiderutensilien: Schere, Kreide, Maßband, Stecknadeln…
Witzige Tasche
Witziges Taschenmodell
Das brauchst du: 45 cm Dekormöbelstoff für außen, 45 cm (Stretch-)Samt für innen, 45 cm Watteflies, 10 cm Pannesamt für Henkel und Schlaufen (zum Verschließen der Tasche), Leder für Applikation und Anhänger…
Tunika Shirt
Tunika-Shirt von Katharina Amenitsch
Was du brauchst: 1–2 m Viskose-Voile, Maßband, Schneiderkreide, Stecknadeln, Schnellnäher, Bügeleisen. Der Vorteil an diesem Modell ist, dass man keine Overlock-Maschine benötigt und alles mit einem Schnellnäher genäht werden kann.
Sommerkleid
Sommerkleid von Goran Bugaric
Was wir brauchen: Stoffschere, Stickschere, Stecknadeln, Maßband, Rollmesser, Gewichte, Nähseide, Nähnadel, Schrägbänder (fertige oder aus demselben Stoff), Stoff (für Größe 36/38 brauchen wir 2 m Länge und 1,40 m Breite)…
DIY Kimono lang
Kimono lang von Edith Langer
Material: 2 m gemusterter Baumwoll- oder Viskosestoff ohne Stretch (148 cm breit), 1,2 m einfärbiger Baumwoll- oder Viskosestoff ohne Stretch (mind. 90 cm breit), farbig passende Nähseiden, ein 1 cm breiter Kartonstreifen als…
Michaela-Poncho
Michaela-Poncho aus 100 % extrafeine Merinowolle, gewalkt von Franziska Schilcher, Horst Sitte Strickmanufaktur. Was Du brauchst: Beim gezeigten Modell handelt es sich um gewalkte 100 % extrafeine Merinowolle. 140cm breit, 140cm lang für Vorderteil und Rückenteil…
Frühlingsjacke aus Bio-Wollwalk
Frühlingsjacke aus Bio-Wollwalk mit gepatchter Knopfleiste von Karin Matyk. Für die Frühlingsjacke werden folgende Materialien benötigt: » 1 m Bio-Walkstoff bei 150 cm Breite oder ein nicht fransender Wollstoff (der wunderbare Bio-Walkstoff ist bei uns im Atelier…
Gymnastik Pant
Die Gymnastik-Pant in A-Linie von Stylingcoach Linda Sekoll macht garantiert auch im Home-Office und auf der Couch viel Sinn und dabei eine gute Figur! Schwarzer Viskosejersey mit 5 % Lycraanteil – unbedingt ein stark dehnbares Material wählen, das erweitert…
Kuschelshirt im Materialmix
Kuschelweiches Shirt im Materialmix DIY-Anleitung Dazu brauchen wir: 2 verschiedene Materialien in Jersey- Qualität, Stecknadeln, Schneiderkreide, Schere, Lineal, Nähmaschine Designerin: Elke Freytag Elke Freytag Ein Label – zwei Modelinien Die beiden…
Universell einsetzbares Shirt
Aus meiner bisherigen Arbeit haben sich Basics ergeben, die simpel herzustellen sind und
zusätzlich durch unterschiedliche Weiten und Längenmaße, Materialien, Farben und Musterungen ohne viel Aufwand neu interpretiert werden können.
Eleganter Kreisrock in Midilänge
Stylingcoach Linda Sekoll (lindasekoll.at) entwickelt nachhaltige Bekleidungskonzepte für Privatpersonen und kreiert Corporate Fashion (garderobenplanung.at) für Firmenkunden. Zusätzlich arbeitet sie als Trainerin mit Führungskräften…
Polaris Halsreif
Das Arbeiten mit Metall, mit seltenen Steinen und ungewöhnlichen Materialien fasziniert mich seit meiner frühesten Jugend. Widerstrebendes zu formen und Gegensätzliches zu verbinden, gehört zu den von mir so hoch geschätzten Grundprinzipien meiner Arbeit.
Kimono
Echter „falscher“ Kimono! Aus dem Gefühl heraus, sich beschützt fühlen zu wollen, entstand vor 25 Jahren meine Idee, Kimonos zu schneidern. Geschützt sein, sich bedecken zu können und doch frei und uneingeschränkt zu fühlen, sich in ….
Mantel
Dazu brauchen wir: Stoff: 2,6 m lang und 1,4 m breit Schrägband: 9 m lang, 20 mm breit Vlieseline/Einlage 20 cm Gewicht (um den Schnitt auf dem Stoff zu fixieren) Maßband, Stecknadeln, Nähnadel, Geodreieck, Kreide, Nähgarn, kleine…
