Sommerbluse/-kleid
1 Schnitt – 3 Modelle
1,30 m dünnen Baumwoll- oder Jerseystoff
Rüsche je nach gewünschter Länge ×
eine Stoffbreite
Klebeeinlage für den Halsausschnitt
So funktioniert es:
Verwendet werden Materialien wie Viskose, Baumwolle, leichtes Leinen, Viskosejersey oder Seide. Die Längen für Ober- und Unterteil sind individuell nach Körpergröße variabel, ebenso kann die Farbgebung komplett uni, bunt oder zweifärbig gestaltet werden. Die Größe ist in S/M angegeben, aber auch für die Größen S–L tragbar. Für S kann die Taille mit einem Gürtel modelliert werden.
Die Fotoprintstoffe sind mit Motiven aus dem Archiv von Edith Langer gestaltet und von stoffschmie.de bedruckt.

Modell 1
Leichte Sommerbluse aus bedrucktem Kettsatin (Motiv exotische Pflanze) mit
in Hüfthöhe angesetztem unifarbenem Rüschenteil; Oberteil 58 cm, Unterteil 12 cm

Modell 2
Sommerkleid aus Viskosejersey (Motiv Gräser); kurz, mit in Hüfthöhe an-gesetztem Rockteil uni; Oberteil 58 cm, Unterteil 42 cm

Modell 3
Sommerkleid uni in Unterknielänge mit angesetztem Rüschenteil in Viskosejersey
(Motiv Seestadt Aspern); Oberteil 75 cm, Unterteil 30 cm

Zuschnitt:
Vorderteil und Rückenteil im Bug zuschneiden. Arm-ausschnitt und Rüschenlänge 3 cm, Rest 1 cm Nahtzugabe. Die Rüsche hat bei diesem Modell eine Stoffbreite von ca. 1,60 m × 16 cm (fertige Breite 12 cm). Halsbesatz für Vorder- und Rückenteil mit Klebeeinlage verstärken. Am Halsausschnitt einen nicht dehnbaren Vliesstreifen aufbügeln.


Besatz an den Halsausschnitt stecken, annähen und Kante übersteppen. Besatz nach innen bügeln, die gewünschte Breite zum Absteppen markieren und nähen.

Armausschnitt zuerst 1 cm, dann 2 cm umbügeln und steppen.

Seitennaht im Ober- und Rüschenteil steppen, ver-säubern und ins Rückenteil bügeln. Bei der Rüsche die Länge zuerst 1 cm, dann 2 cm umbügeln und steppen.

Das Rüschenteil an der oberen Kante mit einem Zugsfaden einziehen, auf das Oberteil stecken und gleichmäßig die Weite verteilen. Ansteppen und versäubern. Nahtzugabe nach oben bügeln.
Viel Freude beim Nachnähen wünscht Edith Langer!
