do it yourself
Eleganter Kreisrock
Stylingcoach Linda Sekoll (lindasekoll.at) entwickelt nachhaltige Bekleidungskonzepte für Privatpersonen und kreiert Corporate Fashion (garderobenplanung.at) für Firmenkunden. Zusätzlich arbeitet sie als Trainerin mit Führungskräften im Textilhandel.
Designer: Linda Sekoll

Wir brauchen dazu:
Stoff:
Im gezeigten Modell: Wollstoff – jedes andere Material ist auch möglich!150 breit
180 lang
Bundklebe
Nahtzipp ca. 24 cm lang
Schrägband 1cm breit
Achtung: Die Schablone entspricht einer Größe 36 – bei veränderten Maßen unbedingt den Stoffverbrauch neu kalkulieren!
Tipp: Falls ihr euch für eine kürzere Rocklänge entscheidet, kann man den Schnitt auch 90 Grad zum Fadenlauf legen. Damit erreicht ihr einen noch besseren Fall des Materials und weniger Stoffverbrauch.


Die Schablone (Schnitt inklusive 1 cm Nahtzugabe) auf der linken Stoffseite so platzsparend wie möglich platzieren, mit Gewichten beschweren und zuschneiden:
Rockteil 4 x ganz,1 x halb im Bug
1 x halb mit Naht (Rückenmitte Naht mit Nahtzipp)
1 x Bundband
4 x Taschenbeutel (Die Taschen sind zwar sehr praktisch

und geben dem Rockmodell etwas Sportliches, man kann sie aber auch weglassen.)

Die Taschenbeutelgröße an die eigene Hand anpassen und versäubern.

Alle Rockteile bis auf die Länge versäubern.


3 ganze Rockteile für das Vorderteil aneinanderstecken, die Nähte steppen,

danach die Nahtzugaben auseinanderbügeln.

Taschen ca. 7 cm (individuell – je nach Armlänge) von der

Taille rechts auf rechts an die Vorderteile stecken und aufnähen.

Taschenbeutel auf Nahtzugabe nähen und bügeln.
.



Rückenteil mit 2 halben Rockteilen starten, Zippende mit Kreide in der Rückenmitte markieren (Zipplänge minus Bundhöhe). Danach mit großen Stichen bis zur Markierung nähen, Stichlänge verkleinern, Naht verriegeln und bis zur Länge schließen.


Die restlichen 2 Rockteile im Rückenteil dazustecken, nähen und die Nahtzugaben auseinanderbügeln. Danach die Taschen platzieren – siehe Vorderteil.


Vorder- und Rückenteil zusammenstecken und die Seitennähte – ausgenommen die Tascheneingriffe – schließen. Die Taschenbeutel zusammennähen und bügeln.




Bundklebe zuschneiden, auf das Bundband bügeln, an die
Taille stecken und aufnähen.



Nahtzipp einnähen und bügeln.

Bundband versäubern, verstürzen und von der rechten Seite direkt in der Bundnaht durchsteppen.

Das Schrägband rechts auf rechts (außen!) an die Rocklänge nähen. Im zweiten Schritt das Schrägband auf die Nahtzugabe steppen und danach auf links einschlagen und die Länge absteppen. Danach den Rock endbügeln.

Das Dreamteam
Stylingcoach Linda Sekoll (lindasekoll.at) entwickelt nachhaltige Bekleidungskonzepte für Privatpersonen und kreiert Corporate Fashion (garderobenplanung.at) für Firmenkunden. Zusätzlich arbeitet sie als Trainerin mit Führungskräften im Textilhandel.
Linda Sekoll betreibt ihr Office im Co-Workingspace Schnittbogen (schnittbogen.at) und fertigt ihre persönliche Garderobe zum Großteil selbst vor Ort. Das gibt ihr die Möglichkeit, ihre Designs im Bekleidungsalltag zu testen und immer weiter zu optimieren. Dabei wird sie wesentlich von den Co-Workern im Schnittbogen unterstützt.
Daraus haben sich Basics ergeben, die simpel herzustellen sind und zusätzlich durch unterschiedliche Weiten und Längenmaße, Materialien, Farben und Musterungen ohne viel Aufwand neu interpretiert werden können.
In dankbarer Zusammenarbeit mit Meister BUGARIC (bugaric.com) @SchnittBOGEN.at

