do it yourself

Gymnastik-Pant in
A-Linie

DIY-Anleitung

Schwarzer Viskosejersey mit 5 % Lycraanteil

Stoffverbrauch: 140 cm breit, Hosenlänge (individuell durch Abmessen zu bestimmen) + Bundbreite (doppelte Gummibreite + 2 cm)

Designerin: Linda Sekoll

Gymnastik-Pant in A-Linie
von Stylingcoach Linda Sekoll

www.lindasekoll.at

Macht garantiert auch im Home-Office und auf der Couch viel Sinn und dabei eine gute Figur!

Material des gezeigten Modells:
Schwarzer Viskosejersey mit 5 % Lycraanteil – unbedingt ein stark dehnbares Material wählen, das erweitert den Bewegungsradius und unterstützt den Tragekomfort.
Der Vorteil von Viskose gegenüber z. B. Baumwolle: Schwarz bleibt auch nach vielen Waschgängen noch tief schwarz.

Schritt 1 Schnittvorbereitung:

Das Schnittmuster für die Hose in A-Linie ist hier als Schablone (Schnitt inklusive Nahtzugaben!) ausgeführt.
Als Grundlage für Ihre Home- oder Fitnesspanty funktioniert auch sonst jeder Hosenschnitt, der Ihnen gut steht. Einfach Taschen und Verschlüsse weglassen und ein Gummiband statt des aufgesetzten Bunds anbringen.

Achtung: Die gezeigte Schablone entspricht Größe 36. Bei veränderten Maßen unbedingt den Stoffverbrauch neu kalkulieren!

Schritt 1 Schnittvorbereitung:

Das Schnittmuster für die Hose in A-Linie ist hier als Schablone (Schnitt inklusive Nahtzugaben!) ausgeführt.
Als Grundlage für Ihre Home- oder Fitnesspanty funktioniert auch sonst jeder Hosenschnitt, der Ihnen gut steht. Einfach Taschen und Verschlüsse weglassen und ein Gummiband statt des aufgesetzten Bunds anbringen.

Achtung: Die gezeigte Schablone entspricht Größe 36. Bei veränderten Maßen unbedingt den Stoffverbrauch neu kalkulieren!

Schritt 2 Zuschnitt:

2× Vorderteil im Fadenlauf
2× Rückenteil im Fadenlauf
1× Bund quer zum Fadenlauf

Schritt 3:

Abnäher im Rückenteil mit der Nähmaschine.
Seitennähte mit Overlock schließen.
Schrittnähte mit Overlock schließen.
Beininnenlängen mit Overlock schließen.

Schritt 3:

Abnäher im Rückenteil mit der Nähmaschine.
Seitennähte mit Overlock schließen.
Schrittnähte mit Overlock schließen.
Beininnenlängen mit Overlock schließen.

Schritt 4 Bundvorbereitung:

Zugeschnittenen Bund in die Hälfte falten und bügeln.
Gummi einlegen und so oft wie möglich füßchenbreit mit der Nähmaschine abnähen.
Achtung: Gummi inklusive Obermaterial beim Nähen leicht ziehen!

Schritt 5:

Bund in der vorderen Mitte anhand der individuellen Maße knapp unterhalb des Nabels in ca. 45 Grad Schräge abschneiden und mit Overlock schließen.

Schritt 5:

Bund in der vorderen Mitte anhand der individuellen Maße knapp unterhalb des Nabels in ca. 45 Grad Schräge abschneiden und mit Overlock schließen.

Schritt 6:

Bundnaht exakt auf die vordere Mitte stecken und die restliche Bundweite anhand der Hosennähte regelmäßig verteilen. Danach mit Overlock verbinden – fertig!

Like It Magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.